Wolfgang Baxrainer, Aquarellist Hier erfahren Sie alles, wirklich alles über die Aquarellmalerei - von den Grundlagen bis zu unglaublichen Praxis-Tipps und Tricks
Kursbild
Kursbild

Landschaft, Himmel und Wasser – locker und stimmungsvoll

29. März bis 02. April 2021

Sie wollen spontane und „lockere“ Aquarelle malen? Beschauliche Landschaften, interessante Gassen oder Plätze, wundervolle Lichtstimmungen oder auch zauberhafte, atmosphärische Dunst- oder Nebelsituationen im Gegenlicht darstellen? Sollen Personen im Bild Ihr Aquarell aufpeppen? Oder wollen Sie dramatische, bedrohliche Wolkenformationen, verspielte Wasserspiegelungen, sanfte Wellen oder stürmische Brandungswellen mit hochaufspritzender Gischt malen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. 

Entscheidend ist dabei der Einsatz der richtigen Technik. Denn sehr oft entwickeln die Aquarellfarben auf dem Papier so etwas wie ein Eigenleben und verhalten sich „undiszipliniert“ – ganz anders, wie erwünscht und erwartet. Das Beherrschen der Grundlagen der Aquarellmalerei ist Voraussetzung, um später „locker und frei“ aquarellieren zu können. Damit die Farben genau das tun, was Sie erwarten. 

Wie immer male ich das gleiche Motiv Step-by-Step vor und erkläre dabei ausführlich die gerade von mir angewendete Methode, zeige aber immer auch andere mögliche Varianten der Umsetzung. So kommt jeder Teilnehmer garantiert zu guten Ergebnissen, wird dabei seine eigene malerische Handschrift verbessern. 

Natürlich gibt es auch ausführliche Bildbesprechungen mit Korrektur-Tipps. Und selbstverständlich gebe ich, wenn gewünscht, auch Hilfestellung.

 

Wichtiger Hinweis:

Für reine Anfänger ist dieser Kurs nicht geeignet. Zeichnerische Sicherheit sowie solide Kenntnisse im Aquarellieren sind Voraussetzung.

Wenn Sie die im Kurs gezeigten und geübten Techniken anwenden

und auch regelmäßig üben (ein bis zwei mal pro Woche), dann können Sie den Erfolg gar nicht verhindern!